Bild Nummer 6 / rechter Flur
„Ultramarin II“
Acryl, Pigment auf Nessel
H 130 cm x B110 cm
1991
„Ultramarin II" ist, wie „Ultramarin I“ mit einer Farbe, nämlich Ultramarin dunkel gemalt, also absolut monochrom. Gestaltung geschieht allein durch den unterschiedlichen Farbauftrag.
Die leuchtend pelzige Oberfläche entsteht, indem man das reine Pigment Ultramarin aufträgt.
Dieses Pigment war einmal so kostbar, dass es sich Michelangelo nicht leisten konnte. Ultramarin galt in der Renaissance als einzig würdige Farbe, das Gewand der Maria darzustellen. Es wird aus dem zerriebenen Halbedelstein Lapislazuli hergestellt und bedeutet „jenseits der Meere“, weil es nur in ganz wenig Gegenden der Erde zu finden ist.
Wird dieses Pigment mit einem Binder verrührt, erhält es eine dunkle Farbe. Diese unterschiedlichen Effekte setzte ich gezielt ein, um so etwas wie eine Struktur entstehen zu lassen. Man könnte an eine Skyline denken, muss es aber nicht.
Man kann sich einfach der Wirkung dieser kostbaren, blauen Farbe überlassen.
Sie färbt, trotz allen Fixierungsversuchen, immer noch ein wenig ab.