Bild Nummer 22 / WC-Flur

„I love Berlin“

Acryl, Öl, Collage auf Leinen
H 100 cm x B 80 cm
2003

„I love Berlin“ ist,  wie der Titel schon sagt, eine Liebeserklärung an meine Heimatstadt Berlin mit seiner multikulturellen Vielfalt, die sich in dieser Arbeit durch die Collage von Plakatfragmenten offenbart. Auf die Idee gebracht hat mich eine riesige leere Brandmauer mit der typischen Dachsilhouette der  Berliner Mietshäuser. Der zweite Schritt war, diese Wand beleben. Auf dem Weg zu meinem Kreuzberger Atelier stoße ich ständig auf abgerissene Plakatfetzen von diversen kulturellen Veranstaltungen, die der Wind mir vor die Füße weht, Events die morgen schon wieder vergessen sind.
Ein altes Telefon drückt Nostalgie aus. Diese Teile brachte ich auf die Leinwand auf, indem ich sie noch weiter zerriss und in mehreren Schichten übereinander klebte, dann teilweise wieder abriss, so dass alte Schichten  hervorkamen. So entstand ein buntes Potpourri des Kulturtreibens aus dem Kiez. Textteile wurden im Pausverfahren per Hand aufgebracht. Auch ich hinterlasse meine Handschrift im Berliner Kulturleben.
In diesem Bild habe ich mich um Authentizität bemüht, indem ich Plakatfetzen von Kreuzberger Straßen gesammelt, in die Arbeit einfügte. Von diesen Plakaten brachte ich kopierte Werbeslogans aus dem Berliner Kulturleben auf das Bild. Zu erkennen ist ferner eine typische Dachsilhouette alter Berliner Häuser.
Diese Arbeit ist eine echte Liebeserklärung an meine Heimatstadt.