Für tagesaktuelle Informationen besuchen Sie bitte unsere Facebookseite

Facebook

Kabellose Freiheit für Alle - digitale Abformung der aktuellsten Generation - völlig abdruckfrei!
Auf dem Weg zur digitalisierten und patientenorientierten Praxis hatten wir bereits vor einigen Jahren mit der Etablierung der „digitalen Abformung“ durch den 3Shape Trios Intraoralscanner einen wichtigen Meilenstein genommen.

Inzwischen ist das Scannen der klinischen Situationen ein fester Bestandteil unser täglichen Behandlungsroutinen.

Mit dem 3Shape Trios können wir in unserer Praxis schnell und hochpräzise die Situationen im Munde mit einer Kamera scannen und somit digitale „Abdrücke“ erstellen.

Wie schon bei dem CEREC 3D-Verfahren erfolgt live eine 3D-Visualisierung der präparierten Zähne oder Implantate auf dem Smart-Touchscreen-Monitor und der Patient kann – sofern gewünscht - aktiv in das Geschehen mit einbezogen werden.

Auf die bei Patienten wegen des eigenartigen Geschmackes und des daraus häufig resultierenden Würgereizes ungeliebten Abdruckmassen kann daher in der Regel komplett verzichtet werden.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Bessere „Abdruck“- Qualität, mehr Zeit für die Patientenbehandlung und zufriedenere Patienten!

Die Lösung für intraorale digitale Abdrücke

Mit dem 3shape Trios kam vor einiger Zeit sehr viel Bewegung in den Markt der intraoralen Abformung. Nachteile anderer Intraoralscanner wie Scanzeit, Puder oder Datenmenge werden zum Vorteil des 3shape Trios. Extrem kurze Scanzeiten, puderfreie Scans selbst benachbarter Metallrestaurationen und sofortiger lokaler Datenaufbereitung sind nur wenige Highlights. Abgerundet wird das durchdachte System mit dem Übertrag der Scandaten in die 3shape Design Software des Dentallabors, welche wie gewohnt mit Hilfe des ModellBuilder™ und des DentalDesigner™ sowohl modellfrei, wie auch mit Modell, gewohnt die zahntechnische Restauration konstruieren kann. Die eingescannten Daten werden in Echtzeit auf dem Monitor des Cart angezeigt. Das Ergebnis lässt sich sofort kontrollieren und bei Bedarf in kurzer Zeit selektiv korrigieren – bequem und effizient in einer Sitzung.

Jetzt haben wir in unserer Praxis einen Intraoralscanner der neuesten Generation eingeführt und zwar den DEXIS 3800 Wireless Intraoralscanner! Dieser Intraoralscanner wird von der Firma PROMADENT Quality Dentalware aus Deutschland vertrieben und wird auf der Homepage von Promadent wie folgt beschrieben:

Die Vorteile des DEXIS 3800 Wireless Intraoralscanner im Überblick:

  • Schnelles und flüssiges Scannen
  • Ultra-Leichtgewicht mit nur 240g
  • Schlankes, kompaktes und ergonomisches Design by Studio F. A. Porsche
  • Multi-Funktions-Knopf
  • Kabellose Freiheit: Bis zu einer Stunde scannen.
  • Erweitertes Sichtfeld von 16 mm x 14 mm
  • Erhöhte Schärfentiefe von 21 mm
  • Offenes System - Keine Lizenzgebühren
  • Automatische Zahnfarben-Detektion
  • Intuitive Software DEXIS IS Scanflow Basic
  • Intelligentes Matchingsystem
  • Puderfrei verwendbar
  • Erwärmte Scanspitze
  • Datenausgabe im .STL- und .PLY-Format
  • Mobil via USB 2.0 Schnittstelle
  • Scannerspitzen in 3 Größen erhältlich
  • Scanflow Premium inklusive

Quelle der technischen Angaben: PROMADENT Quality Dentalware Deutschland

Nachdem wir nun seit einigen Wochen den DEXIS 3800 Wireless Intraoralscanner in unsere Behandlungsabläufe integriert haben, können wir feststellen, dass das Gerät durch eine ausgesprochen funktionsorientierte Anwenderfreundlichkeit überzeugt und durch die geringen Dimensionen und den abgerundeten Scannkopf mit einer hohen Patientenakzeptanz die anderen am Markt befindlichen Scannersysteme dominiert.

Frontview

Bildquelle: PROMADENT/ DEXIS