Bild Nummer 1 / Wartebereich

„Pamukkale“

Pumukkale

Acryl, Kreiden/Nessel
H 150 cm x B 170 cm
1997

Versteht sich als eine Liebeserklärung an den Pamukkale-Brunnen im Görlitzer Park in Kreuzberg. Seit Jahren ist er leider dem Verfall preisgegeben, weil der betreffenden Künstler das Material, portugiesischen Sandstein, falsch eingeschätzte. Es hielt der feuchtkalten Witterung in unseren Breiten nicht stand. Das Vorbild war eine antike Brunnenanlage im türkischen Pamukkale. Sie brachte Mittelmeeratmosphäre in unser graues Berlin und war an Sonnentagen stets von vielen erholungssuchenden Menschen belagert. Gleichzeitig trugen die Steine des Brunnens als Symbol von Völkerverständigung zahlreiche Eingravierungen von Handabdrücken und Namen deutscher und türkischer Kinder.
In meiner luftigen Version des Pamukkale-Brunnens wollte ich diesem schönen Bauwerk ein Denkmal setzen.