Bild Nummer 15 / Behandlungsraum II

„Zieh mit den Wölfen“

Doppelbild (Diptychon)
Acryl/Collage, Sand auf Nessel
B 100 cm x B 161 cm
2002

Dieses Doppelbild (Diptychon) hat mit „Ich Mensch...“ gemeinsam, dass es Menschenumrissen darstellt, diesmal drei völlig identische Menschenschablonen, es können auch Schatten sein. Sie laufen sehr sportlich gleich Klonen im Eilschritt über eine wüstenähnliche Fläche, es kann auch ein Strand sein. Ich lieh mir dafür den Umriss eines stark gepolsterten Hockeyspielers.
Deutlich lassen sich in der Fläche durchschimmernde Collageteile, z. B. ein nackter Torso von Michelangelo oder auch Queen Elizabeth erkennen. Die menschliche Kultur von Jahrhunderten schimmert durch. Gern verarbeite ich in meinen Arbeiten Eindrücke aus meiner jeweiligen Umgebung. Den Satz „Zieh mit den Wölfen, zieh mit dem Wind“ am unteren Rand des Bildes entdeckte ich, in genau dieser Schreibweise mit Kreide auf den Boden eines U- Bahnhofs gekritzelt. Dieser Satz schien mir stellvertretend für die Härte des menschlichen Daseins und zugleich als Aufforderung, Freiheit zu wagen, auch wenn Gefahren lauern.