Belehrung über den Umgang mit therapeutischen Schienen
Hier finden Sie den Artikel zum Download
Belehrung über den Umgang mit therapeutischen Schienen
Belehrung über den Umgang mit therapeutischen Schienen (Miniplast- , Aufbiss- , Knirscher- , Michigan- und ähnlichen therapeutischen Schienen
- Einsetzen der Schiene nach dem abendlichen Zähneputzen. Danach nichts mehr essen und/oder trinken (Ausnahme: Wasser).
- Benutzen Sie keine Haftcreme. Diese individuell angefertigten Schienen halten ohne zusätzliche Haftcremes.
- Nach dem morgendlichen Entfernen die Schiene mit Zahncreme und Zahnbürste unter kaltem Wasser gründlich reinigen und abtropfen lassen.
- Keine Verwendung von heißem Wasser, chemischen Reinigern, Mikrowellengeräten, Instrumenten, Nagelfeilen, o.ä. .
-
Möglich ist auch eine gelegentliche Reinigung im Ultraschallbad (zum Beispiel für die Schmuckreinigung)
ACHTUNG! Dafür bitte nur Wasser in das Ultraschallbecken füllen. - Tägliches und in der Regel nächtliches Tragen der Schiene über den vom Zahnarzt festgelegten Zeitraum.
- Mitnahme und Tragen der Schiene auf Reisen, Urlaub usw. .
- Trockene Lagerung in kieferorthopädischer Spangenbox (Apotheke/Drogerie) oder in einem sep. Zahnputzbecher.
- Mechanische Belastungen wie extremes Verbiegen vermeiden.
- Treten extreme Spannungsgefühle oder Schmerzen auf, kontaktieren Sie uns bitte.
- Bringen Sie bitte Ihre Schiene zu jeder Routinekonsultation zur Begutachtung und Inspektion mit.
Bitte behandeln Sie Ihre (kostenintensive) therapeutische Schiene mit der nötigen Sorgfalt, auch wenn bei Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen die Kosten zu 100% von den Krankenkassen übernommen werden.
Ihre Zahnarztpraxis Dr.Brussig