Bild Nummer 7 / Galerietrakt rechts
„CHELMSKO SLASKIE“
Acryl / Collage auf Leinen
H 102 x B 82 cm
2001
In CHELMSKO SLASKIE, dem polnischen Namen für das ehemals schlesische Weberdorf Schömberg, ist die wilde Farbübergießung von Ultramarin über einem collagierten Leinenrechteck als Unruheelement eingesetzt. Die sich häufig wiederholende Ansicht der Weberhäuser mit wechselvoller Geschichte sind von mir im Pausverfahren auf das Vorort gewebte polnische Leinen übertragen worden – diese Arbeit hat autobiographische Züge. Sie ist das Ergebnis einer Reise in die Heimat der Vorfahren und zugleich ein persönlicher Ausdruck der Jahre währenden freundschaftlichen Verbindung zu Polen.
Schrift hat in diesen und in weiteren Arbeiten sowohl die Funktion eines Inhaltsträgers als auch eines Stilmittels. Inhalt und Form sollen sich ergänzen, miteinander verwoben sein.